|
Das sog. 'Neurolinguistische Programmieren' (NLP) gilt als bedeutsame Möglichkeit, die je eigene kommunikative Kompetenz zu steigern und effektiv Veränderungen und produktive Weiterentwicklungen der psychosozialen Umgebung in Gang zu setzen.
Im Zentrum steht die Struktur der je eigenen subjektiven Erfahrung; zentrale Leitsätze des NLP lauten: Menschen reagieren auf ihre subjektive Abbildung der Wirklichkeit und nicht auf die äußere Realität. Und: In der Regel verfügen Menschen über alle Resourcen (auch wenn sie das selber häufig nicht wissen), um eine von ihnen angestrebte Veränderung zu erreichen.
Unkostenbeitrag: 80,--
Euro
Kontoadresse des
Neurolinguistischen Labors: Konto "Neurolabor",
Commerzbank Freiburg i.Br., Ko.Nr. 15 21 293, BLZ 680 400 07
Anmeldung unter neurolab@zfn-brain.uni-freiburg.de,
Stichwort "Schluckstörungen" (bitte Adresse angeben, wenn möglich zusätzlich
eine e-mail-Adresse)
Ihre Anmeldung ist erst mit Überweisung des Unkostenbeitrags gültig. Sie erhalten etwa 7 - 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung Ihre Teilnahmebestätigung nebst weiteren Unterlagen (bitte überweisen Sie bis dahin auch Ihren Unkostenbeitrag).
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Absage nach Verschickung der Teilnahmebestätigung der gesamte Unkostenbeitrag als Ausfallgebühr fällig wird. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen. Sollten wir die Fortbildungsveranstaltung absagen müssen, werden wir Ihnen dies so rechtzeitig wie möglich mitteilen und bezahlte Unkostenbeiträge umgehend erstatten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.